Der Vorstand der LAG Erziehungsberatung Bayern
Dr. phil. Bernhard Kühnl
Vorsitzender
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Paar- und Familientherapeut
- Leitung der städtischen Erziehungsberatungsstellen München
- Dozent in der Ausbildung von Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- Arbeitsschwerpunkte: Arbeit mit belasteten Familien, niedrigschwellige Erziehungsberatung

Agnes Mehl
Stellvertretende Vorsitzende
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Erziehungs- und Familienberaterin (bke)
- Leiterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Stadt Fürth
- Arbeitsschwerpunkte: personenzentrierte Erziehungs- und Familienberatung, interkulturelles Lernen
Email: mehl(at)lag-bayern(punkt)de

Dr. phil. Joachim Weiß
Stellvertretender Vorsitzender
Diplom-Psychologe, Systemischer Therapeut/Familientherapeut (DGSF)
- Leiter der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Rottal-Inn
- Aktuelle Schwerpunkte: „Suizidprävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis Rottal-Inn“; Arbeit mit Hochkonfliktfamilien nach Trennung/Scheidung; Mitarbeit im Forschungsprojekt „Wirkungsevaluation in der Erziehungsberatung (Wir.EB)“

Bettina Erifiu-Wolf
Fachrichtungsvertreterin für Psychologie
Dipl.-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin, Sozialbetriebswirtin (IF)
- 25 Jahre Caritas EB Leitung
- jetzt Einrichtungsleiterin des Kindersdorfes Ammersee-Lech mit der Erziehungsberatungsstelle in Landsberg am Lech und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe

Dagmar Thorwart
Fachrichtungsvertreterin für Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Diplom-Sozialpädagogin, Zusatzausbildung in analytischer Familienberatung und Krisenintervention
- seit November 1984 beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising in der Erziehungsberatung tätig; seit 2017 in der Leitungsfunktion
- Schwerpunkt: Gerichtsnahe Beratung, Trennung/Scheidung; insoweit erfahrene Fachkraft seit 2008

Dr. med. Jürgen Seifert
Fachrichtungsvertreter für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Professor an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS), Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet: "Medizinische Grundlagen der Sozialen Arbeit"
- Schwerpunkte: Neuropädiatrie, Epileptologie, Kooperationen: Medizin und Erziehungsberatung, Erziehungs-/Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe u.a.

Martina Kindsmüller
Schriftführerin und Schriftleitung „Erziehungsberatung aktuell“
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Systemische Familientherapeutin (DFS)
- Stellenleiterin der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Stadt Regensburg
- Delegierte der bayerischen Landespsychotherapeutenkammer
